Schriftzug
Home Kontakt Links Archiv AG Schmetterlinge  
wer wir sind häufige Fragen Themen unsere Natur  
Meinung
 
Geier in Deutschland
 

 
 
 
 



Nachtfalter im Zollernalbkreis

Im Gegensatz zu den "Tagfaltern" sagt der Begriff "Nachtfalter" nichts über deren Verwandtschaft miteinander aus, er ist damit keine wissenschaftlich korrekte Bezeichnung einer zoologischen Einheit. Aus praktischen Gründen der Einteilung werden hierunter alle Arten von "Großschmetterlingen" zusammengefasst, die nicht zu den Tagfaltern zählen - in Baden-Württemberg sind das rund 950.

Im Kapitel "Tagaktive Nachtfalter" haben wir schon ausgeführt, dass es darunter auch viele tagsüber fliegende Arten gibt. Doch wie der Name schon andeutet, ist der größte Teil davon als Falter vorwiegend nachts unterwegs. Deshalb stammen viele Falter-Fotos von Nachtfängen an einer künstlichen Lichtquelle, von der die Tiere zum Fotografieren auf eine "neutrale" Unterlage umgesetzt wurden.

Auch diese Seiten sollen in erster Linie Kindern und interessierten Laien einen kleinen Einblick in die bunte Welt der Schmetterlinge im Zollernalbkreis vermitteln. Alle hier gezeigten Aufnahmen stammen also aus dem Zollernalbkreis. Wenn Sie mithelfen wollen die Seiten zu vervollständigen, nehmen wir Ihre Fotos gerne entgegen.

Als Textquelle sowie für die Angaben zur Roten Liste diente im Wesentlichen das Grundlagenwerk von EBERT: "Die Schmetterlinge Baden-Württembergs", ergänzt mit Angaben aus STEINER et.al.: "Die Nachtfalter Deutschlands", 2014. Die Systematik richtet sich nach Segerer & Hausmann: "Die Großschmetterlinge Deutschlands", 2011.

Stand: 25. August 2018 (Unterseiten werden laufend aktualisiert)
Mitarbeiter an diesen Seiten: Hans-Martin Weisshap, Bernhard Schlude, Dirk Mezger, Herbert Fuchs


Glucken


Spinner und Schwärmer


Sichelflügler und Eulenspinner


Spanner


Eulenfalter und Bärenspinner


weitere Großschmetterlinge


zu den Tagfaltern und Widderchen


zu den tagaktiven Nachtfaltern


alle Großschmetterlinge


weitere Schmetterlings-Themen

 

 

Impressum/ Haftungsausschluss Datenschutzerklärung

Naturschutzbüro Zollernalb e.V. - Geislinger Straße 58 - 72336 Balingen - Fon 07433-273990 - Fax 07433-273989 - E-Mail