|
Seitdem wir im Jahr 2015 rund um die Ausstellung "Lebensräume für Schmetterlinge" u.a. eine ganze Reihe von Tagfalterführungen, Nachtfalter-Leuchtnächten und Vorträgen angeboten hatten, ist das Interesse an dieser Artengruppe gewachsen. Deshalb finden Sie hier auch im Jahr 2021 wieder eine Liste von Veranstaltungen, die für Schmetterlings-Interessierte vielleicht einen Anreiz zum Einsteigen, zum Mitmachen und zum Selbst-Tun bieten. Zögern Sie nicht, einfach hinzu zu kommen - die Mitgliedschaft in einer der veranstaltenden Organisationen ist hierzu nicht erforderlich ...
Übrigens: Noch nicht alle Veranstaltungen sind schon terminlich festgelegt. Achten Sie also bitte in der Tagespresse oder im → Newsletter des Naturschutzbüros auf entsprechende Hinweise.
Bitte beachten!
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist noch völlig unklar, welche öffentlichen Veranstaltungen tatsächlich stattfinden können. Bitte beachten Sie deshalb die entsprechenden Anmerkungen bei den einzelnen Terminen.
|
|
Dienstag, 11. Mai
«Schmetterlings-Stammtisch» - zwangloses Treffen für alle Interessierten
19.30 Uhr Gasthaus Ochsen Balingen-Engstlatt
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Freitag, 11. Juni
«Grillabend mit Mottenschau am Leuchtturm» - Nachtfalter-Leuchten in Owingen
Gemeinschaftsveranstaltung mit NABU Haigerloch und BUND Zollernalb
20 Uhr Grillplatz Warrenberg Owingen, Leitung: Mitarbeiter AG Schmetterlinge - Grillgut und Getränke bitte selbst mitbringen
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Freitag, 09. Juli
«Grillabend mit Mottenschau am Leuchtturm» - Nachtfalter-Leuchten
Gemeinschaftsveranstaltung mit NABU Oberes Schlichemtal und BUND Zollernalb
20 Uhr Grillplatz Plettenberghütte Dotternhausen, Leitung: Mitarbeiter AG Schmetterlinge -
Grillgut und Getränke bitte selbst mitbringen
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Sonntag, 25. Juli
«Tagaktive Schmetterlinge» - Schmetterlings-Führung für Familien
Gemeinschaftsveranstaltung mit NABU Haigerloch und BUND Zollernalb
14 Uhr Friedhof Owingen, Leitung: Bernhard Schlude, AG Schmetterlinge
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Dienstag, 27. Juli
«Schmetterlings-Stammtisch» - zwangloses Treffen für alle Interessierten
19.30 Uhr Gasthaus Ochsen Balingen-Engstlatt
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Samstag, 06. August
«Schwärmer, Eulen, Spinner und Spanner - die große Vielfalt der Nachtfalter»
Gemeinschaftsveranstaltung mit NABU Bisingen-Grosselfingen und BUND Zollernalb
20 Uhr, Hinterer Rastplatz im "Weiherle", Bisingen-Zimmern, Leitung: Mitarbeiter AG Schmetterlinge
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Sonntag, 19. September
Für Familien: «Schmetterlinge in der Zimmerner Halde»
Gemeinschaftsveranstaltung mit NABU Bisingen/Grosselfingen und BUND Zollernalb
14 Uhr Grillstelle Zimmerner Halde, Leitung: Dirk Mezger, AG Schmetterlinge
Ort bei GoogleMaps
|

|
|
Dienstag, 13. Oktober
«Schmetterlings-Stammtisch» - zwangloses Treffen für alle Interessierten
19.30 Uhr Gasthaus Ochsen Balingen-Engstlatt
Ort bei GoogleMaps
|

|
Noch eine rechtliche Anmerkung zum Fang von Schmetterlingen:
Die Kolleg*innen der AG Schmetterlinge, die in leitender Funktion an den Schmetterlings-Führungen und Lichtfängen beteiligt sind und hierfür Falter fangen, sind Mitarbeiter der Landesdatenbank Schmetterlinge beim Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe und genau hierfür im Besitz einer für ganz Baden-Württemberg geltenden Ausnahmegenehmigung des zuständigen Regierungspräsidiums Karlsruhe.
Weil diese Genehmigung auch für öffentliche naturpädagogische Veranstaltungen gilt, ist eine gesonderte Genehmigung für die jeweilige hier angebotene Veranstaltung auch nach Auffassung des für den Zollernalbkreis zuständigen Regierungspräsidiums Tübingen nicht erforderlich.
|
|